Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Vlieswalzen kombiniert mit Schleifleinen für Edelstahl und Metall
Zupackend und schonend zugleich – das ist die Vlieswalze kombiniert mit Schleifleinen. Dieses Spezialwerkzeug ist ideal für die Satinierung von Metalloberflächen und speziell entwickelt für die Bearbeitung von: - Edelstahl - Metall - Kunststoff
Diese hochwertige Vlieswalze zeichnet sich durch ihre extreme Haltbarkeit aus. Über die gesamte Laufzeit sorgt sie für einen verlässlich hohen Materialabtrag und erzeugt gleichzeitig ein äußerst feines Schliffbild.
Hart zum Stahl und sanft zur Oberfläche
Das Satinieren ist ein Verfahren, das ein noch feineres Finish erzeugt als das reine Schleifen. Dabei entsteht eine matt glänzende oder matte Oberfläche mit feinen Strukturen, den sogenannten Satinierstrichen. Dieser ästhetische Effekt wird besonders im Möbelbau und der Innenarchitektur geschätzt. Die Vlieswalze überzeugt in diesem Bereich nicht nur durch ihre hervorragende Oberflächenveredelung, sondern auch durch effektiven Materialabtrag. Insbesondere auf Edelstahl, aber auch auf anderen Metallen und sogar Kunststoff sorgt sie für ein attraktives Arbeitsergebnis.
Vlies- und Schleiflamellen – der Mix macht’s
Bei der Konstruktion der Vlieswalze werden Vlies- und Schleiflamellen miteinander kombiniert, die abwechselnd radial mit einem Kunstharzkern verbunden sind. Als Schleifmittel kommt Korund zum Einsatz. Diese Bauweise sorgt dafür, dass stetig mit frischem Korn geschliffen wird. Eine lange Lebensdauer, ein äußerst sparsames Verschleißverhalten und die damit verbundene exzellente Wirtschaftlichkeit zeichnen dieses Werkzeug aus.
Im richtigen Tempo zum optimalen Ergebnis
Wird die Vlieswalze mit der optimalen Arbeitshöchstgeschwindigkeit von 19 m/s betrieben, richtet die Fliehkraft die Lamellen auf. Selbst unter starkem Anpressdruck bleibt die Biegung der Lamellen minimal. Um ein perfektes Resultat zu erreichen, ist das Verhältnis der Drehzahl der Satiniermaschine zum Durchmesser der Vlieswalze entscheidend. Bei Maschinen mit fester Drehzahl wird eine passende Walze gewählt, während bei regelbaren Geräten die Geschwindigkeit entsprechend angepasst wird.
Ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt
Die Vlieswalze kombiniert mit Schleifleinen ist nach den strengen Maßstäben der oSa-Richtlinien gefertigt und erfüllt selbstverständlich die Anforderungen der europäischen Norm EN 13743.