Dein Warenkorb
Variante Varianten insgesamt Anzahl Preis Varianten insgesamt
110 x 50 x 19mm A80 Coarse
110 x 50 x 19mm A80 Coarse
€13,62/VE
€0,00
€13,62/VE €0,00
110 x 50 x 19mm A100 medium
110 x 50 x 19mm A100 medium
€13,62/VE
€0,00
€13,62/VE €0,00
110 x 50 x 19mm A180 fine
110 x 50 x 19mm A180 fine
€14,50/VE
€0,00
€14,50/VE €0,00
110 x 50 x 19mm A280 very fine
110 x 50 x 19mm A280 very fine
€14,95/VE
€0,00
€14,95/VE €0,00
110 x 100 x 19mm A80 Coarse
110 x 100 x 19mm A80 Coarse
€20,68/VE
€0,00
€20,68/VE €0,00
110 x 100 x 19mm A100 medium
110 x 100 x 19mm A100 medium
€20,68/VE
€0,00
€20,68/VE €0,00
110 x 100 x 19mm A180 fine
110 x 100 x 19mm A180 fine
€22,42/VE
€0,00
€22,42/VE €0,00
110 x 100 x 19mm A280 very fine
110 x 100 x 19mm A280 very fine
€23,66/VE
€0,00
€23,66/VE €0,00

Warenkorb ansehen
0

Artikel gesamt

€0,00

Produktzwischensumme

Inkl. Steuern. Rabatte und Versand werden beim Checkout berechnet.
Warenkorb ansehen
Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Vlieswalze für Metall und Edelstahl

Vlieswalze für Metall und Edelstahl

Normaler Preis €13,62 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,62 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Vlieswalzen für Metall und Edelstahl  

Wenn es um ein perfektes Werkzeug für das Oberflächenfinish von Metall geht, ist die Vlieswalze der ideale Partner. Sie ist speziell konstruiert für die Bearbeitung von:  
- Edelstahl  
- Metall  

Mattieren und Satinieren werden mit dieser ausgezeichnet verarbeiteten Vlieswalze zu einer mühelosen Angelegenheit. Dank ihrer besonders langen Lebensdauer ist sie äußerst ökonomisch. Zudem liefert das Werkzeug von Anfang bis Ende ein gleichmäßiges und hochwertiges Arbeitsergebnis.  

Attraktive Oberflächen mit der Vlieswalze 

Die Vlieswalze ist sowohl für das Satinieren als auch für das Mattieren von Edelstahl und anderen Metallen ausgelegt. Satinierte Oberflächen zeigen eine feine Struktur, die auch als Satinierstriche bezeichnet wird. Beim Mattieren erhält das Werkstück eine durchgehend diffuse Reflexion. Diese Oberflächenveredelung hat meist ästhetische Gründe und wird häufig bei Möbeln oder Rahmen angewendet. Mit der Vlieswalze kann der Anpressdruck präzise auf das Werkstück übertragen werden, sodass die optische Wirkung gezielt beeinflusst werden kann.  

Verschleißarme Vlieslamellen für den Dauereinsatz  

Die hochwertige Verarbeitung der Vlieswalze zeigt sich in ihrer Langlebigkeit und Funktionalität. Die Vlieswalze besteht aus einem robusten Kunstharzkern, mit dem die speziellen Vlieslamellen radial verbunden sind. Auf diesen Lamellen ist Korund als Schleifmittel aufgetragen. Korund zeichnet sich durch hohe Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Risse und Brüche aus. Das dadurch geringe Verschleißverhalten macht die Vlieswalze besonders wirtschaftlich.  

Das rechte Maß: Drehzahl und Durchmesser  

Für ein optimales Arbeitsergebnis ist eine Höchstgeschwindigkeit von 19 m/s ideal. Bei dieser Geschwindigkeit richten sich die Lamellen durch die Fliehkraft senkrecht auf. Ist die Geschwindigkeit zu niedrig, biegen sich die Lamellen zu stark, was die Qualität der Bearbeitung und den Verschleiß der Walze negativ beeinflusst. Um eine perfekte Funktion zu gewährleisten, müssen der Walzendurchmesser und die Drehzahl im richtigen Verhältnis stehen. Ist die Maschine drehzahlreguliert, richtet sich die Einstellung nach der Größe der Walze. Bei nicht regulierbaren Geräten wird die passende Walze aus einem breiten Angebot ausgewählt. Die Vlieswalze erfüllt die EU-Norm EN 13743 und entspricht den strengen Anforderungen der oSa-Richtlinien.  

Vollständige Details anzeigen