Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Fächerschleifer für Edelstahl und Metall
Der Fächerschleifer von Augthun Schleiftechnik ist spezialisiert auf schwer zugängliche Stellen und überzeugt durch hervorragende Leistung auf Materialien wie
- Edelstahl, - Metall, - Holz und - Kunststoff.
Dieser kompakte Fächerschleifer ist für den Einsatz in Geradschleifern und Bohrmaschinen mit Drehzahlregulierung konzipiert. Herausragend sind die weiche, anpassungsfähige Lamellenstruktur und die gleichmäßige Abtragsleistung, die eine mühelose Bearbeitung komplexer Oberflächen und Formen ermöglicht.
Bewegliche Lamellen für optimale Ergebnisse
Die flexiblen, beweglichen Lamellen des Fächerschleifers sorgen für eine zusätzliche Belüftung, was zu einem kühlen Schliff führt und Anlauffarben am Werkstück verhindert. Der Fächerschleifer von Augthun Schleiftechnik ist ideal für das Finishen von Metall und erzeugt eine brillante Oberfläche auf Edelstahl. Dank der gleichmäßigen Abtragsleistung ist er auch perfekt für die Bearbeitung von Holz und Kunststoff geeignet.
Hochwertige Bindung für höchste Ansprüche
Die Bindung des Fächerschleifers besteht aus bewährtem Kunstharz, wie es bei den hochwertigen Produkten von Augthun Schleiftechnik üblich ist. Die eingesetzte Kornart ist Korund, was für eine exzellente Schleifleistung sorgt. Dieser Fächerschleifer erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller Anwender – von Heimwerkern bis zu Profis.
Vielfältige Auswahl für individuelle Bedürfnisse
Der Fächerschleifer ist in einer großen Bandbreite an Abmessungen und Korngrößen verfügbar – von feinem bis grobem Schliff, ideal für professionelle Anwendungen. Kleine Flächen lassen sich genauso effizient bearbeiten wie größere Konturen. Der genormte Schaft sorgt für einen sicheren Einsatz in Spannzangen und bietet maximale Flexibilität.
Schleifmopprodukte für vielseitige Anwendungen
Die Schleifmopprodukte von Augthun Schleiftechnik bieten eine breite Anwendungspalette und kommen in der Industrie vielfach zum Einsatz, beispielsweise beim Feinschliff oder der Bearbeitung von Schweißnähten. Die Produkte stehen für geprüfte Sicherheit gemäß den oSa-Richtlinien und entsprechen der Sicherheitsnorm EN 13743. Zum Schutz des Anwenders sollten die maximale Drehzahl und die Mindest-Einspannlänge gemäß der jeweiligen Schaftlänge eingehalten werden.