ETBW Edelstahl-Topfbürste mit gewelltem Edelstahldraht – Ideal für Winkelschleifer
ETBW Edelstahl-Topfbürste mit gewelltem Edelstahldraht – Ideal für Winkelschleifer
ETBW Edelstahl-Topfbürste mit gewelltem Edelstahldraht – Ideal für Winkelschleifer
Merkmale:
- Flexibles Arbeiten: Optimale Anpassung an unterschiedliche Oberflächen.
- Schonende Reinigung: Perfekt für empfindliche Materialien.
- Effiziente Flächenbearbeitung: Schnelles und gründliches Arbeiten auf großen Flächen.
Maschineneignung:
Die ETBW Edelstahl-Topfbürste ist für den Einsatz auf Winkelschleifern mit M14-Aufnahme konzipiert.
- Drehzahl: Arbeits- und Sicherheitsdrehzahl beachten – diese ist auf jeder Bürste angegeben und darf nicht überschritten werden.
- Regulierbarkeit: Für maximale Sicherheit empfiehlt sich der Einsatz von drehzahlregulierbaren Maschinen.
- Begrenzung: Handgeführte Maschinen dürfen nur Bürsten bis zu einem Außendurchmesser von 180 mm verwenden.
Materialeignung:
Spezialisiert auf die Bearbeitung von:
- Edelstahl (z. B. VA-Stahl, Inox, 1.4301)
- Stahl (Baustahl, Schwarzstahl, Karbonstahl)
- Aluminium und weiteren NE-Metallen wie Kupfer, Messing oder Bronze.
Erzielt auf allen genannten Materialien ausgezeichnete Arbeitsergebnisse.
Aufbau und Herstellung:
- Besatzmaterial: Hochwertiger gezopfter Edelstahldraht.
- Flexibilität: Gering, ideal für Schweißnahtbearbeitung und starke Verkrustungen.
Qualität:
Die ETBW gehört zur RHODIUS TOPline und bietet höchste Leistung und Langlebigkeit in ihrer Kategorie.
Anwendung:
Perfekt für:
- Große Flächen
- Schweißnähte
- Metallplatten
- Reinigung, Entgraten, Entschlacken und Entrosten.
Geeignet für:
- Rost- und säurebeständige Stähle
- Hochfeste und hochlegierte Stähle
- Baustähle, Werkzeugstähle und gehärtete Bleche
Abmessung:
- Drahtstärke: 0,30 mm
- Bürstendurchmesser: 65 mm
Branchen:
Ein unverzichtbares Werkzeug für:
- Kfz-Werkstätten
- Schlossereien
- Anlagen-, Container-, Kessel- und Behälterbau
- Konstruktions- und Rohrleitungsbau
- Montagearbeiten
Hinweis:
- Bürstenparameter: Durchmesser, Besatzlänge und Besatzdichte beeinflussen die Ergebnisse maßgeblich:
- Längere Drähte = weicher und flexibler
- Kürzere Drähte = aggressiver
- Effizienz: Für optimale Leistung den größtmöglichen Bürstendurchmesser wählen, der auf das Gerät passt.
- Langlebigkeit: Eine hohe Besatzdichte sorgt für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
- Flexibilität: Geringere Besatzdichte ermöglicht bessere Anpassung an profilierte Oberflächen.
Share
